zurück >>
Paar Bilder>>
|
Katalog: Magdalena Aichinger
"Unterm Strich über das Rot hinaus"
Vorwort: W.Hofrat Dr. Reinhard Mattes
Landeskulturdirektor
Von der Kraft der Zeichnung
Als Kind, als Schülerin wollte Magdalena Aichinger immer zeichnen. Auch die Wahl ihrer Schule, der Glasfachschule Kramsach, orientierte sich an den gebotenen Möglichkeiten zu zeichnen – und dann kam es für lange Zeit eben doch ganz anders.
Im Vordergrund stand seit den 80er-Jahren die angewandte Kunst. Kunsthandwerk-licher Schmuck, Glas- und Drahtobjekte, Glasfenster – oft in aufwendiger Fusingtechnik hergestellt – Kunst am Bau-Aufträge prägten die letzten beiden Jahrzehnte. Intensive Arbeit mit Glas, internationale Studien, Workshops und Ausstellungsbeteiligungen, die Einrichtung eines eigenen Ateliers in Leonding – all das reduzierte das Zeichnen der Künstlerin mehr und mehr auf Entwurfszeichnung und Skizzen für ihre Glasarbeiten. Immer aber war da die Idee, der Wille zum Zeichnen, der sich ab 2004 dann kräftig durchgesetzt hat.
Dabei sind es mindestens drei Aspekte, die an der dichten Arbeitsfülle und der zeichnerischen Produktion der letzten beiden Jahre faszinieren. Da ist der überaus dynamische grafische Duktus, der kräftige Strich, die Bewegung, das Fließen und Fliegen der Formen und Körper im Bildraum, da ist aber auch die dominierende Farbe Rot, leuchtend, brennend, fesselnd, aber nie aggressiv. Mit dieser alles dominierenden Farbe Rot, der Farbe des Blutes und des Lebens verbindet sich auch schon der dritte Aspekt dieser kräftigen Grafikserie, nämlich das Narrative in diesen Bildern. Die Arbeiten erzählen vom Leben, besser von menschlichen Lebenssituationen, von Erfahrungen, Begegnungen, Problemen etc. – sie erzählen verschlüsselt in chiffre- und zeichenhaften Formen, die sich darüber hinaus noch mit oft situativen „sprechenden“ Titeln verbinden. So sehr aber die Arbeiten, also durchaus eine Umsetzung und Verarbeitung der persönlichen Biographie und Lebenssituation der Künstlerin darstellen, so sehr ist es Magdalena Aichinger gelungen, Bildgeschichten und Bildinhalte für alle zu kreieren. Mit ihrer Kunst, mit Farbe, Form und Komposition tritt sie heraus aus dem eigenen unmittelbaren Bezugsfeld und vermag eine breite Öffentlichkeit anzurühren und mit ihren intensiven Bildern anzusprechen.
Magdalena Aichinger ist mit diesen Grafiken nicht nur „über das Rot hinaus“ gewachsen, sondern „unterm Strich“ in eine beeindruckende und für sie neue künstlerische Dimension eingetreten.
Die Zeichnung hat über die Skizze gesiegt – Aichingers zeichnerischer Wille hat sich durchgesetzt.
|